News KIGA Brändle: Stickereiprojekt "Bi üs z'Luschnou" 24. März 2025

KIGA Brändle: Stickereiprojekt bis üs z'Luschnou

Im Rahmen des Jahresthemas "Bi üs z'Luschnou" erlebten die Kinder des Kindi Brändle ein weiteres besonderes Projekt, das in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Christa Bohle und unterstützt von Double Check durchgeführt wurde. 

Die Welt der Stickerei im S-Mak

Alle drei Kindergartengruppen nahmen daran teil und tauchten an drei kreativen Vormittagen tief in die faszinierende Welt der Stickerei ein. Den Auftakt bildete ein Besuch im Stickereimuseum S-MAK in Lustenau. Dort erhielten die Kinder eine kindgerechte Einführung in die Geschichte der Stickerei in Lustenau sowie in das Thema African Lace in Nigeria. Sie bestaunten historische Stickmaschinen, fühlten Baumwolle und verschiedene Stoffe, spielten Memory- und andere Spiele mit Stickereien, umwickelten sich mit Ätzstoffen, bewunderten fertige Kleider und betrachteten kunstvolle Exponate.

Von der Stickerei zum Verpackungskünstler Christo

KIGA Brändle: Stickereiprojekt bis üs z'Luschnou

An den darauffolgenden Tagen wurde im Kindergarten kreativ gearbeitet. Jeden Vormittag starteten die Gruppen gemeinsam im Kreis, um ins Thema zu finden. Christa Bohle erschien jeweils mit einem Auto voller Materialien und einem Kopf voller Ideen: Karton, Wolle, Stoffe, Fäden, Naturtinte, Draht und vieles mehr wurden eingesetzt.

Die Kinder gestalteten ihr eigenes Leporello, das mit selbst geschaffenen Materialien und Erinnerungen gefüllt wurde. Eine alte Schneiderpuppe wurde mit Kleister und Stickereien umhüllt, Bobinen wurden aufgefädelt und Bücher über den Verpackungskünstler Christo betrachteten sie mit großem Interesse. Aus großen Schachteln und Kisten mit Styropor entstanden fantasievolle Blumen- und Wiesenlandschaften und auch auf Jute und alten Punschkarten wurde gestickt.

"Wir dürfen Farben pflücken"

KIGA Brändle: Stickereiprojekt bis üs z'Luschnou

Ein Kind brachte die Begeisterung treffend auf den Punkt: "Wir durften Farben pflücken."

Den Abschluss des Projekts bildete eine liebevoll gestaltete Ausstellung in der Garderobe. Die entstandenen Kunstwerke sowie Fotos der kreativen Tage wurden präsentiert. Eltern konnten so beim Bringen und Abholen der Kinder in die Erlebnisse eintauchen.

Es entstanden vielfältige Gespräche zwischen Eltern und Kindern über die gezeigten Bilder und Objekte. Ein rundum gelungenes Projekt, das die Kinder nicht nur kreativ förderte, sondern auch die Verbindung zur lokalen Kultur auf eindrucksvolle Weise erlebbar machte.

KIGA Brändle: Stickereiprojekt bis üs z'Luschnou
KIGA Brändle: Stickereiprojekt bis üs z'Luschnou